Permalink

0

Verkehrsrecht-Bußgeld-Strafbefehl-Rechtsmittelfristen

Verkehrsrecht-Bußgeld-Strafbefehl-Rechtsmittelfristen Immer wieder herrscht bei Mandanten Unklarheit darüber, wie lang die Frist ist, innerhalb derer man gegen einen Bußgeldbescheid oder Strafbefehl vorgehen kann. „Klarheit“ verschafft diesbezüglich die Rechtsmittelbelehrung, mit welcher über die laufenden Fristen informiert wird. Dies ist aber insbesondere … Weiterlesen

Permalink

0

Verkehrsrecht-Bußgeldbescheid-Vollstreckung ausländischer Bußgeldbescheide

Verkehrsrecht-Bußgeldbescheid-Vollstreckung ausländischer Bußgeldbescheide Da die Bundesrepublik Deutschland nicht wie vorgesehen einen Rahmenbeschluss des Europäischen Rates bis zum 22.03.2007 umgesetzt hat, können nach wie vor ausländische Bußgeldentscheide – mit Ausnahme der aus den Niederlanden, Österreich und der Schweiz- hier nicht vollstreckt … Weiterlesen

Permalink

0

Verkehrsrecht-Verkehrsunfall-Kosten

Verkehrsrecht-Verkehrsunfall-Kosten Bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall ist der Unfallverursacher bzw. dessen Haftpflichtversicherung verpflichtet, auch die Rechtsanwaltskosten des Geschädigten zu übernehmen. Lassen Sie sich auch bei geklärter Schuldfrage vom Fachanwalt für Verkehrsrecht dazu beraten, welche einzelnen Schadenspositionen Sie geltend machen können. Denken … Weiterlesen

Permalink

0

Verkehrsrecht-Rechtschutzversicherung-Strafrechtliche Vorwürfe

Verkehrsrecht-Rechtschutzversicherung-Strafrechtliche Vorwürfe Vielfach unbekannt ist, dass Rechtschutzversicherungen auch strafrechtliche Vorwürfe abdecken, solange im Verkehrsbereich kein Vorsatz rechtskräftig festgestellt wird, also auch reine Vorsatztaten wie z.B. Unfallflucht, soweit deswegen keine Verurteilung erfolgt. Außerhalb des Verkehrsrechts muss hingegen ein Delikt vorliegen, was … Weiterlesen

<